Een Mann ahn Buuk
"Vorhang auf" hieß es im März gleich 9 Mal im Nindorfer Dörpshuus und 9 Mal waren auch in diesem Jahr wieder einmal alle Stühle besetzt. Wer einen rundum vergnüglichen Theaterauftritt erleben wollte, musste sich im Vorwege sputen. Zumindestens die Sonntagsnachmittags Aufführungen mit Kaffee und Kuchen "satt" waren schnell ausgebucht.
Die mit 9 Personen stark besetzte Komödie "Een Mann ahn Buuk" von Bernd Kietzke wurde von den "Plattspeelers" sehr gut umgesetzt. Textsicher und spielfreudig präsentierten sich die Nindorfer Theatermimen bei jedem Auftritt dem Publikum. Und unterbrach tatsächlich mal ein Hänger den Ablauf des Stückes, dann wurde dieser souverän ausgemerzt. Unterstützt wurden die Mimen von den Souffleusen Wiebke Rehder und Tanja Wieben. Verantwortlich für den Ton, die Beleuchtung und die Kameratechnik waren Timo Karwat und Dietmar Karwat, für Maske und Skript Charlotte Zuther. Regie führte Harald Belz und die Moderation übernahm Christian Delfs.
Nach 20 Jahren Theater ist jetzt Schluss verkündete Regisseur Harald Belz überraschend für alle. Bei den 19 Theaterstücken und 145 Aufführungen in den 20 Jahren wirkten 45 Personen mit. 1985 spielten Edith Kühl, Klaus Wieck und Harald Belz mit "De dree Blindgänger" den ersten Dreiakter im Nindorfer Gasthof Mißfeldt. Für alle Drei war das diesjährige Stück auch der letzte Auftritt. Aber es geht weiter. Im nächsten Jahr übernimmt die Regie für das nächste Theaterstück Christian Delfs.
Een Mann ahn Buuk
Frank „Balou“ Bär wurde gespielt von Klaus Wieck
Er fällt aus allen Wolken, als seine sonst so friedliche Gattin seinem Bauch den Krieg erklärt. Als ihm langsam klar wird, dass sie es bitterernst meint, zieht er alle Register. Listig boykottiert er alle Diätpläne und aktiviert Mitkämpfer. Es geht auch um den Kampf Mann gegen Frau!
Dörte „Bärchen“ Bär gespielt von Gaby Lindemann
Sie will eigentlich nur das Beste für ihren Balou. Er soll mal gesund sterben. Deshalb müssen ein paar Kilo runter. Und danach noch ein paar. Wenn Dörte mal etwas anfängt, bringt sie es auch zu Ende. Und wenn sie jemand daran hindern will, wird es eben ein bitteres Ende.
Alraune Dünkel gespielt von Edith Kühl
Die Schwiegermutter von Balou hatte sich mal etwas Besseres für ihre Tochter gewünscht und lässt das den armen Balou auch spüren. Dass sie bei ihm wohnen darf, weil sie selbst nichts auf der hohen Kante hat, spielt keine Rolle, denn sie ist eine geborene VON!
Jennifer Bär gespielt von Melanie Eekhoff
Die Tochter von Balou und Dörte möchte eigentlich nicht zwischen die Fronten geraten, doch irgendwann muss sie sich entscheiden. Damit riskiert sie auch die Beziehung zu ihrem Freund, der sich auf die Seite ihres Vaters schlägt. Eine irrwitzige Zerreißprobe beginnt.
Nils Braun gespielt von Henrik Brüggen
Er hat sich nichts dabei gedacht! Es war nur ein angeborener Reflex gegen die Schwiegermutter in spe, aber jetzt hat er den ersten großen Krach mit seiner Jennifer. Und ja, jetzt lernt er sie mal so richtig kennen. Rechtzeitig genug, um noch vor der Eheschließung zu fliehen?
Hanne Fäustel gespielt von Birthe Meyer
Schulkameradin und beste Freundin von Dörte. Da sie ihren eigenen Mann schon fachgerecht filetiert und diszipliniert hat, kann sie zu jeder Gelegenheit Tipps und Ratschläge liefern. Das tut sie ungefragt und gerne. Sie hat nichts gegen Balou - aber auch nichts für ihn.
Manni Fäustel gespielt von Dietmar Karwat
Er ist das lebende Beispiel für den domestizierten Mann. Aber ganz tief innen lebt noch etwas Widerstand in ihm. Wenigstens sein Freund Balou soll gerettet werden - also der Bauch von Balou. Aber seine Hanne sollte das nicht unbedingt mitbekommen.
Dr. Selma Rank gespielt von Nadja Mollenhauer
Hausärztin der Bärs und ewige Mahnerin für gesunde Ernährung. Sie ist frei von Humor und hält nichts von Genuss oder Freude. Männer sind für sie eine Fehlentwicklung der Natur und einfach nur lästige Schädlinge. Aber sie findet ihren Meister!
Beppo Kroog gespielt von Jakob Rohwer
Der listige Gastwirt ist ein guter Freund von Balou und nicht zuletzt auch wegen des drohenden Umsatzverlustes um dessen Wohlergehen besorgt. Seine natürliche Feindin ist die Ärztin, die jede Form von Alkohol für Gift hält. Ihre abweisende Art weckt Beppos Ehrgeiz











































