Oldtimerrallye führte durch Nindorf
Am 17. August fiel in Hanerau-Hademarschen der Startschuss für die 39. Internationale Christophorus Oldtimer-Rallye. 54 Fahrzeuge gingen an den Start. Um 10.01 Uhr startete der erste Oldtimer vom Feuerwehrgerätehaus und im Minutentakt folgten die anderen Fahrzeuge. Die Oldtimer nahmen zunächst Kurs auf Oldenbüttel, fuhren durch Tackesdorf nach Lütjenwestedt und dann über Beringstedt, Remmels, Nindorf, Oldenhütten, Bargstedt, Brammer, Nienkattbek und Jevenstedt nach Legan, wo sie ab 12 Uhr zur Mittagspause in der Margarethenmühle eintrudelten. Nach dem Essen ging es um 13.15 Uhr von Legan Richtung Nord-Ostsee-Kanal. An der Lotsenstation Rüsterbergen und am Flugplatz Schachtholm vorbei, fuhren die Oldtimer über Hamweddel, Todenbüttel und Osterstedt in den Kreis Steinburg. Über Reher, Looft, Hadenfeld und Aasbüttel führte die Strecke zurück nach Hanerau-Hademarschen, wo die Gefährte ab 15 Uhr zur Siegerehrung erwartet wurden.
Die Rallye führte durch Nindorf. Von Remmels kommend ging es den Mittelweg hinunter. Die Fahrzeuge bogen dann rechts in die Dorfstraße und fuhren bis zum Ehrenmal, bogen hier links in den Osterree, den Möhlenkamp entlang Richtung Oldenhütten.
Ein Fiat 500 A Topolino Baujahr 1937
MG Roadster B MK3 Baujahr 1973
Porsche 356 Baujahr 1962
NSU TT Baujahr 1969
Mercedes Benz W111 Baujahr 1963
Alfa Romeo Spider 115 Baujahr 1993
VW Karman Ghia Baujahr 1969
Autu Union 1000 S Baujahr 1960
Opel Ascona B 2,0E Baujahr 1979
BMW 2000 Touring Baujahr 1972
VW Käfer
VW Käfer
Ist zwar kein Oldtimer aber genauso schön anzusehen
Mercedes Benz W111 Baujahr 1963
VW Typ2 T1 "Bulli" Baujahr 1965



