| 
 Gruseliges trug sich in Nindorf zu
 Zu einer Gruselwanderung hatte der SSV Nindorf am Abend vor  Halloween eingeladen und 64 Gäste in 16 Gruppen meldeten sich blitzschnell nach  erster Bekanntmachung an. Weit mehr als geplant und dabei hatte man die Werbung  noch gar nicht richtig gestartet.
 Das ehemalige Cafe Knuth war zum Sanatorium umgebaut worden,  wie der Concierge Norman Bates (gespielt von Christian Delfs) den Gästen zur  Begrüßung mitteilte. Nach einer kurzen Einführung der Gäste zu ihrem  Kuraufenthalt und den geplanten Aktivitäten wurde den Besuchern jedoch spätestens  beim „gemütlichen Filmabend“ klar, dass nicht nur beim Sanatorium mit seinem  morbiden Charme, sondern auch beim Personal nicht alles geheuer ist. Von der mysteriösen  Schwester Annie Wilkes (Petra Horns), die ihren Vorschlaghammer an diesem Abend  zwar nicht einsetzte, aber die verängstigten Gäste in der dunklen Küche ihrem  Schicksal mit dem untoten Mr. Hyde (Boto Wittgrefe) überließ sowie dem Arzt Dr. Jeckyl (Lars  Wermke) der in der Praxis eklige Experimente oder Schwester Carrie (Gaby Lindemann), die in  ihrem Kühllabor kognitive Tests an den Patienten durchführte, hatten die  Besucher schnell eine gehörige Portion Adrenalin verabreicht bekommen.
 Nachdem die Gäste froh waren, dass Klinikum endlich durch den  Hinterausgang auf nimmer wiedersehen verlassen zu dürfen, wurden sie bei Ihrem  Spaziergang durch die kalte Nacht auf einem verlassenen Gehöft im Door aufgehalten.  Hier baten die Schwarze Witwe (Andrea Rohwer) und Rumpelstilzchen (Anmagret  Lohse) um Hilfe bei kniffligen Fragen.
 Auf dem weiteren Weg mussten die Teilnehmer feststellen,  dass just an diesem Abend im oberen Mittelweg die Straßenbeleuchtung  ausgefallen war. Als dann noch Leatherface (Mathias Wendland) mit seiner  Kettensäge auf die Passanten losging, haben einige Gruppen für den weiteren Weg  ihre Beine in die Hand genommen und wurden durch den am Ortsausgang lauernden  Killerclown (Ole Hansen) in die Wiesen getrieben.
 Dort sammelte der Mönch mit der Peitsche (Jakob Rohwer) die Flüchtenden auf und bereitete sie auf die Gremmlin-Jagd vor, die sich in einem nahegelegenen  Schuppen versteckt halten sollten. Allerdings verriet er den Suchern dabei nicht,  dass dort auch Hannibal Lecter (Finn-Merten Trinker) in einem Käfig gefangen gehalten  wurde.
 Ausgestattet mit einer Fackel ging es danach für die Gruppen  querfeldein über Äcker und Wiesen und natürlich lauerten auch dort verschiedene  Gestalten und trieben ihr Unwesen mit den Teilnehmern. Am Sportheim angekommen  lockte der Mitschnacker M (Thomas Trede) die Besucher in den Schuppen, um dort  sein Spiel mit ihnen zu treiben, bevor er sie zur Beichte beim Mönch (Matse) entließ.
 Alles in allem konnten dabei an 8 Stationen durch  Fachwissen, Mut und Geschick Punkte gesammelt werden, die am Ende über die  Platzierungen der Gruppen entschieden.
 Neben den genannten Personen engagierten sich als  Erschrecker Ralf Schünemann, Frank Storm und Günter Rohwer sowie die  Nachwuchserschrecker Joshua Matthias, Brian Lindemann, Lion Delfs und Luis  Wendland. Wobei letztere bereits frühzeitig außer Gefecht gesetzt worden waren,  nachdem ein Auto trotz Straßensperre ihre Riesenspinne Tekla überfahren hatte.
 Unterstützung erhielt der SSV außerdem vom Verein „Dorf des  Grauens“ aus Lütjenwestedt, die mit Rat und Tat sowie zwei Erschreckern behilflich  waren. Dafür erhielt die Siegergruppe als Preis 4 Tickets für die nächste  Gruselaufführung „Dorf des Grauens“ in Lütjenwestedt.
 Bei der an die Siegerehrung anschließenden Halloween-Party  im Sport-und Landjugendheim versorgten Jan Rohweder sowie Peter und Monika Ludwig  die Gäste mit passenden Getränken und einer leckeren Kürbis-Suppe.
 Das positive Feedback der Teilnehmer/innen sowie der Spaß der Crew  lassen hoffen, dass die erste Nindorfer Gruselwanderung nicht die letzte war.  Vielleicht nicht unbedingt im nächsten Jahr, aber in der Nacht zu Halloween 2021  könnte es durchaus wieder gruselig werden in Nindorf.
 
 
   
 
  
 
   
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  Versorgten die Gäste mit leckerer Kürbissuppe, Peter und Monika Ludwig
 |  | 
   
  18 Uhr, die Gruselwanderung kann beginnen
 
  Norman Bates (Christian Delfs)
 
  Annie Wilkes (Petra Horns)
 
  Erst nichts...
 
  ... dann duster
 
  ...und dann stand er plötzlich vor ihnen,  Mr. Hyde (Boto Wittgrefe)
 
  
 
  Arzt Dr. Jeckyl (Lars  Wermke) mit seinen Damen
 
  
 
  
 
  Die Patienten mussten etliche leckere Mahlzeiten probieren
 
  Einiges vom Schwein. Diese Teile lagen in einer Plastikschale mit Blut und mussten erkannt werden
 
  Schwester Carrie (Gaby Lindemann)
 
  In diesem Haus ging es ebenfalls nicht mit rechten Dingen zu
 
  die Schwarze Witwe (Andrea Rohwer)
 
  Diese Kellerluke klappte immer wieder von ganz alleine zu
 
  Ein Erschrecker (Günter Rohwer)
 
  Rumpelstilzchen (Anmagret  Lohse)
 
  
 
  Leatherface (Mathias Wendland)
 
  In diesem Schuppen hatten sich Gremmlins versteckt
 
  Der Mönch mit der Peitsche (Jakob Rohwer) und Hannibal Lecter (Finn-Merten Trinker)
 
  Noch ein Erschrecker (Ralf Schünemann)
 
  
 
  und noch ein Erschrecker (Frank Storm)
 
  Der Mitschnacker M (Thomas Trede) und der Killerclown (Ole Hansen)
 
  Der Mönch (Matse)
 
  
 
  Siegerehrung
 
  
 
  Den ersten Platz belegte die Gruppe 16
 
  Zweiter wurde die Gruppe 9
 
  und Dritter die Gruppe 1
 
  Leckere abgehackte Finger gab es zum Nachtisch
 
  Ein Todesopfer musste die Crew beklagen. Die Spinne Tekla wurde überfahren
 |