| 03.10.18 - Nach stürmischem Wetter am Vortag startete der Rallyetag mit  gutem Wetter, was dann im Laufe des Tages auch sonnig geblieben ist. Es  starteten 19 Reiterteams, insgesamt 41 Reiter und Reiterinnen. Die Teilnehmer  kamen dieses Mal aus Kiel, Itzehoe, Vaasbüttel, Nortorf, Gnutz, Latendorf,  Wasbek, Rendsburg, Hartenholm, Plön, Ehndorf und natürlich Nindorf.
 Zum ersten Mal wurde  auch in 5 Kinderteams gestartet. Dank an die Eltern und Begleiter, die mit Pferd  oder Fahrrad die Teams begleitet haben. Auf der ca. 10 km langen Strecke musste  an 5 Posten gespielt und geraten werden. Neben Teekesselchen zum Thema  Reiten/Pferde und anderen kniffligen Fragen ging es um Reifen fangen,  Sattelbeschreibung, Leitergolf, Wassertransport und das reiten eines  L-Pylonenparcours vorwärts und rückwärts. Die auf der Strecke vorkommende  Wasserüberquerung wurde von allen Teams erfolgreich gemeistert.
 Während der Wartezeit auf die Siegerehrung wurde mit  Kürbissuppe, Würstchen, diversen Kuchen und Getränken die Zeit vertrieben.
 Spannend wurde es noch einmal beim Stechen. Insgesamt bei  drei Teams musste mit einem Fußball eine Strecke bewältigt werden. Sieger waren  die Schnellsten. Auch hier zeigten alle Reiter echten Kampfgeist.
 Alle Teilnehmer und Teilnemerinnen erhielten am Ende Preise und Schleifen.
 Letztlich waren sich alle Helfer und Teilnehmer/innen einig, es  war wieder eine gelungene Veranstaltung.
 Hier sei auch noch einmal allen fleißigen Helfern gedankt,  es war wieder großartig.
 Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr wenn es wieder heißt:  Runter vom Sofa und rauf aufs Pferd.
 Save theDate: Die Rallye im nächsten Jahr findet am 05. Oktober 2019 statt.
 
 Regine
                   Platzierungen der Kinder:  Platz 1: Leona Wischowski (12 J.) und Jördis Reimers (12 J.) aus Nortorf
 
 Platz 2:
 Jordis Vollertsen (13 J.) und Lara Dost (14 J.) aus Nortorf
 
 Platz 3:
 Cedric Groth (11 J.)
 
 Platz 4:
 Liana Delfs (7 J.)
 
 Platz 5:
 Hennah Hinzmann (11 J.) und Lion Delfs (11 J.)
 
 Platzierungen der Erwachsenen:
 Platz 1:Berenike Bode und Jasmin Lukat aus Hartenholm
 
 Platz 2:
 Bente Damrau und Sandra Wrage aus Itzehoe
 
 Platz 3:
 Andrea Willer aus Mehlbek und Brigitte Neu aus Krummendiek, die als Wanderreiterinnen unterwegs  waren
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  | 
  Eine Aufgabe war, beim Aufsteigen so viel Wasser wie möglich im Becher zu behalten.
 
  
 
  Drei Teams mussten wegen Punktgleichheit ins Stechen. Das Zusatzspiel entschied am Ende die Platzierungen.
 
  
 
  Alle Teilnehmer/innen erhieten Preise
 
  Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Kinder
 
 
 |